• Zur Rubriknavigation
  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt
WebCodeKontakt Impressum RSS Meine LÄKBW

Zugang für Vorstandsmitglieder

Startseite der Landesärztekammer Baden-Württemberg

  • Ärzte
    • Ihre Kammern
    • Aktuelles
    • Ärzteblatt BW
    • Fortbildung
    • Weiterbildung
    • Merkblätter und Recht
    • GOÄ
    • Qualitätssicherung
    • Ärztliche Stelle
    • Ethik-Kommission
    • Behandlungsfehler
    • Patientenrechte
    • Hyperlinks
  • Bürger
    • Aktuelles
    • Arztsuche
    • Patientenrechte
    • Patientenratgeber
    • Klinische Studien
    • Krankenhausqualität
    • Behandlungsfehler
    • Organspende
    • IGeL
    • Patientenverfügung
    • ADHS
    • Wegweiser
  • MeFa
    • Aktuelles
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    • Fragen
    • Tarifverträge
    • Dokumente
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Ärztestatistik
    • Newsletter
    • Download
  • MEDIZIN '15
  • Wahlen '14
    • ► Wahlergebnisse
    • Nachlese
    • Kammer-Aufgaben
    • Wahlordnung
    • Bekanntmachungen
    • Termine
    • Mehr Frauen und ärztlicher Nachwuchs in die Gremien
Sie befinden sich hier: Diese Information befindet sich hier:
  • Startseite
  • News für MeFa
  • Diese Seite:
  • News für Ärzte
    • Fortbildung
    • GOÄ
    • Medizinische Fachangestellte
    • Patienten
    • Qualitätssicherung
    • Recht
    • Weiterbildung
  • News für Bürger
    • Fortbildung
    • Patienten
    • Qualitätssicherung
    • Recht
    • Weiterbildung
  • News für MeFa
    • Fortbildung
    • GOÄ
    • Medizinische Fachangestellte
    • Patienten
    • Qualitätssicherung
    • Recht
    • Weiterbildung
    • 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
  • News für Presse
    • Fortbildung
    • GOÄ
    • Medizinische Fachangestellte
    • Patienten
    • Qualitätssicherung
    • Recht
    • Weiterbildung
  • 12.11.2014 News für MeFa

    GKV-Versorgungsstärkungsgesetz: BÄK legt Stellungnahme vor

    Die Bundesärztekammer (BÄK) fordert wirksame gesetzgeberische Maßnahmen im Kampf gegen den Ärztemangel. › Weiterlesen

  • 21.07.2014 News für MeFa

    Freiburger Erklärung zur natürlichen Geburt

    Angesichts steigender Haftpflichtprämien für Geburtshelfer fordern Ärzteschaft und Hebammen, dass das Versicherungsrisiko künftig von der Gesellschaft getragen wird. › Weiterlesen

  • 23.09.2013 News für MeFa

    Kommentar der Bundesärztekammer zur Bundestagswahl

    "Die vor uns liegenden Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind enorm, unsere Gesellschaft des langen Lebens will eine gute gesundheitliche Versorgung und Teilhabe am medizinischen Fortschritt. Deshalb brauchen wir eine nachhaltige Finanzierung des Gesundheitssystems, ausreichend finanzierte Krankenhäuser und eine angemessene Honorierung der Ärzte und anderer Gesundheitsberufe." › Weiterlesen

  • 23.07.2013 News für MeFa

    "Wir brauchen Organe und kein Misstrauen!"

    Baden-Württembergischer Ärztetag in Reutlingen analysierte Transplantationsskandal. › Weiterlesen

  • 07.02.2013 News für MeFa

    Baden-Württemberg gegen Darmkrebs

    Die landesweite Gesundheitsaktion im Darmkrebs-Monat März findet unter der Schirmherrschaft der Sozialministerin und auf Initiative der Felix Burda Stiftung statt. › Weiterlesen

  • 25.09.2012 News für MeFa

    Engagierter Einsatz für die Organspende

    Die Kreiskliniken Esslingen, die Oberschwabenklinik GmbH in Ravensburg und das Klinikum Stuttgart wurden am 24. September 2012 für ihren besonderen Einsatz bei der Gemeinschaftsaufgabe Organspende geehrt. › Weiterlesen

  • 30.03.2012 News für MeFa

    Ärzte im Dritten Reich

    Auf großes Interesse stieß eine gemeinsame Veranstaltung der Landesärztekammer Baden-Württemberg, dem Verein „Gegen Vergessen - für Demokratie“ und dem Haus der Geschichte. › Weiterlesen

  • 27.03.2012 News für MeFa

    Sei stark. Hol dir Hilfe!

    Mit dem Aufruf „Sei stark. Hol dir Hilfe!“ appelliert der Weiße Ring an die Opfer von Kriminalität und Gewalt, sich nicht passiv zu verhalten, die Straftat anzuzeigen und sich Unterstützung zu suchen, um die schwierige Lebenssituation baldmöglichst zu überstehen bzw. erträglicher werden zu lassen. › Weiterlesen

  • 14.03.2012 News für MeFa

    Ärzte informieren Schüler

    Der Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg möchte spezielle Berufsbilder, darunter auch das des Arztes, an Gymnasien vorstellen und dabei auf die allgemeinen Kennzeichen eines Freien Berufes und die damit verbundenen Vorteile aufmerksam machen. › Weiterlesen

  • 13.03.2012 News für MeFa

    Baden-Württemberg gegen Darmkrebs

    Die landesweite Gesundheitsaktion findet unter der Schirmherrschaft der Sozialministerin und auf Initiative der Felix Burda Stiftung statt. › Weiterlesen

  • 09.03.2012 News für MeFa

    Idiopathische Adoleszentenskoliose

    Rund 150 Teilnehmer zählte das interdisziplinäre Symposium zur idiopathischen Adoleszentenskoliose, das gestern in Stuttgart statt fand. › Weiterlesen

  • 09.03.2012 News für MeFa

    Förderung von hausärztlichem Nachwuchs

    Auf zwei Seiten berichtet die aktuelle Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes über Weiterbildungsverbünde in der Allgemeinmedizin und im Speziellen u.a. über die Aktivitäten in Baden-Württemberg. › Weiterlesen

  • 06.03.2012 News für MeFa

    Menschenrechtsbeauftragter der Bundesärztekammer

    Kammerpräsident Dr. Clever engagiert sich als eine Art Konflikt-Manager mit breitem Aufgabenspektrum. › Weiterlesen

  • 02.03.2012 News für MeFa

    WBmed gestartet

    Deutsches Ärzteblatt berichtet über neues Weiterbildungsportal. › Weiterlesen

  • 12.01.2012 News für MeFa

    Schönheitschirurgische Eingriffe

    "Die Ärztekammern haben im Weiterbildungsrecht bereits seit langem die Grundlagen dafür geschaffen, dass nur ausreichend qualifizierte Ärzte sogenannte schönheitschirurgische Eingriffe vornehmen dürfen", erklärte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Frank Ulrich Montgomery. › Weiterlesen

  • 02.01.2012 News für MeFa

    Verwaltungsausgaben der Krankenkassen

    Statetment von Dr. Frank Ulrich Montgomery; Präsident der Bundesärztekammer: › Weiterlesen

 
© 2015 Landesärztekammer Baden-Württemberg
Jahnstraße 40 70597 Stuttgart
Tel: 0711 - 769 89 0 Fax: 0711 - 769 89 50
  • Startseite
  • Ärzte
  • Bürger
  • MeFa
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • RSS
  • Meine LÄKBW
  • Suche
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu überprüfen Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen.
Überprüfen Sie dies hier.
  • Downloadcenter
  • Newsletter Anmeldung
  • Schnellzugriff
    • Fortbildungskalender
    • Fortbildungskonto
    • Fort- und Weiterbildungskurse der Kammern
    • Ars medica
    • Weiterbildungsordnung
    • Ärzteblatt Baden-Württemberg